Zuhause Gesunder Lebenssinn E-Sport-Ära Hotelreservierung Lager Kulturaustausch Lebensmittelüberwachung Intelligente KI Unterhaltung Mode Auto Unternehmen Technologie Bildung Sport Gesundheit Grundeigentum Eltern-Kind Nachrichten

Studie zur Geburtenrate Die Menschen wollen Kinder, aber bekommen keine

2025-07-31 IDOPRESS

Bild vergrößern

Mutter mit Kind (Symbolbild): »Kinder zu bekommen bleibt ein zentrales Lebensziel für die meisten jungen Menschen«

Foto: Guido Mieth / Getty Images

1,35 Kinder bekommt eine Frau laut aktueller Statistik im Schnitt in Deutschland. Damit ist die Geburtenrate im Vergleich zum Jahr 2021 noch einmal deutlich gesunken. Damals bekam eine Frau im Schnitt noch 1,58 Kinder.

Laut einer Studie liegt die sinkende Geburtenrate aber nicht daran,dass sich die Menschen in Deutschland weniger Kinder wünschen. Vermutlich schieben sie die Familienplanung wegen der aktuellen Krisen eher auf,teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) in Wiesbaden mit.

Nur etwa jede vierte Frau in den Dreißigern will in den kommenden drei Jahren ein Baby

Die Studie basiert wesentlich auf einer bundesweiten Befragung von etwa 9000 Frauen und 6600 Männern im Alter von 18 bis 49 Jahren.

Demnach wünschen sich Frauen durchschnittlich 1,76 Kinder. Bei Männern liegt der Wunsch im Schnitt bei 1,74 Kindern – die Werte sind in den vergangenen drei Jahren in etwa gleich geblieben. Die sogenannte Fertility Gap – die Lücke zwischen gewünschter Kinderzahl und Geburtenrate – hat sich jedoch zuletzt kräftig vergrößert.

data-area="text" data-pos="11">

BiB-Mitautor Martin Bujard sagt: »Unsicherheit wirkt sich negativ auf die Familienplanung aus.« Verlässliche Kindertagesbetreuung,bezahlbarer Wohnraum und politische Handlungsfähigkeit könnten dazu beitragen,dass Kinderwünsche »häufiger umgesetzt und nicht dauerhaft aufgeschoben werden«.

koe/dpa/AFP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Börsenanalyse-Netzwerk      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap