2025-07-31
HaiPress
Ab dem 8. August 2025 beginnt die Sanierung der Filsbrücke auf der B 10 in Geislingen an der Steige. Dafür muss der Bereich an zwei Wochenenden halbseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt werden.
Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt ab Freitag,8. August 2025,mit der Sanierung der rund 30 Meter langen Filsbrücke auf der B 10 in Geislingen an der Steige. Zudem wird auf einer Länge von etwa 80 Metern der Straßenbelag erneuert.
Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten,jeweils an einem Wochenende,und erfordern eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn. Währenddessen wird der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt:
1. Bauabschnitt: Fahrtrichtung Göppingen,von Freitag,20 Uhr,bis Montag,11. August 2025,05 Uhr
2. Bauabschnitt: Fahrtrichtung Ulm / Stadtmitte,15. August 2025,18. August 2025,05 Uhr
Der bestehende Brückenbelag ist stark verdrückt,außerdem befinden sich die Abdichtung und die Entwässerung in einem schlechten Zustand. Diese Mängel werden durch die Sanierung umfassend behoben.
Um die Verkehrsbehinderungen auf der stark befahrenen B 10 so gering wie möglich zu halten,finden die Arbeiten ausschließlich an den Wochenenden und überwiegend nachts statt.
Verkehrsregelungen während der Bauzeit:
Die Ampelanlagen an der Einmündung Im Espan,an der Straßenmeisterei sowie an der Rheinlandstraße / Oberböhringer Straße werden während der Bauzeit abgeschaltet. Das Einbiegen von der Rheinlandstraße sowie der Oberböhringer Straße auf die B 10 (Stuttgarter Straße) ist nicht möglich. Hierfür werden Umleitungen ausgeschildert. Der Verkehr aus Oberböhringen wird über die Filsstraße und Friedenstraße zur B 10 geleitet. Der Verkehr auf der L 1221 aus Richtung Böhmenkirch,wird auf die Werkstraße zur B 10 geleitet. Auch für Radfahrende ist eine Umleitungsstrecke über die Bergwiesenstraße und Oberböhringer Straße eingerichtet.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen.
Den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wird empfohlen,die Baustelle weiträumig zu umfahren.
Mit dem Bau investiert der Bund insgesamt rund 450.000 Euro in den Erhalt der Infrastruktur.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
PM Regierungspräsidium Stuttgart