Zuhause Gesunder Lebenssinn E-Sport-Ära Hotelreservierung Lager Kulturaustausch Lebensmittelüberwachung Intelligente KI Unterhaltung Mode Auto Unternehmen Technologie Bildung Sport Gesundheit Grundeigentum Eltern-Kind Nachrichten

Bild vergrößern

Bert Rürup: Kritik an DIW-Vorschlag

Foto: Soeren Stache / picture alliance / dpa

Es ist ein Reformvorschlag von Forschern,um das strapazierte deutsche Rentensystem zu entlasten: der sogenannte Boomer-Soli – eine Abgabe auf alle Alterseinkünfte über einem bestimmten Freibetrag,aus deren Einnahmen niedrige Alterseinkünfte aufgestockt würden.

Doch bei Rentenexperte Bert Rürup sorgt der Plan für eine neue Umverteilung innerhalb der älteren Generationen für Kritik. Er halte die vorgeschlagene neue Abgabe für Rentner mit hohen Einkommen für einen »Irrweg«,sagte Rürup dem »Tagesspiegel«. Der »Boomer-Soli« sei »sicher gut gemeint,aber bekanntlich ist auch gut gemeint das Gegenteil von gut«,so der Wirtschaftswissenschaftler. Damit würden Bemühungen für eine private und betriebliche Zusatzvorsorge »ein Stück weit diskreditiert«.

data-area="text" data-pos="13">

Nach Bert Rürup ist die sogenannte »Rürup-Rente« benannt. Sie richtet sich vorwiegend an Selbstständige und steht – wie auch die Riester-Rente – bei Verbraucherschützern als wenig lukrativ in der Kritik.

mmq/KNA

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Börsenanalyse-Netzwerk      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap