Zuhause Gesunder Lebenssinn E-Sport-Ära Hotelreservierung Lager Kulturaustausch Lebensmittelüberwachung Intelligente KI Unterhaltung Mode Auto Unternehmen Technologie Bildung Sport Gesundheit Grundeigentum Eltern-Kind Nachrichten

Zukunftsbranche mit Potenzial: BWIHK fordert stärkere Förderung für Animation, VFX und Games in Baden-Württemberg

2025-01-26 IDOPRESS

Die gerade veröffentlichte Studie der MFG Baden-Württemberg unterstreicht die führende Rolle des Standorts Baden-Württemberg im Bereich Animation,VFX und Games. Das bestätigt die Forderungen des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK),der sich über die bei der IHK Reutlingen angesiedelte BWIHK-Federführung Medienpolitik und den landesweiten IHK-Ausschuss Medien- und Filmwirtschaft seit Jahren für eine konsequente Förderung der innovativen Branche ausspricht.

„Medienwirtschaft ist Innovationswirtschaft. Die Ergebnisse der Studie zeigen,dass gezielte Fördermaßnahmen wie die Line-Producer-Förderung der MFG erhebliche Wachstumsimpulse setzen konnten,die weit über die Medienbranche hinausstrahlen. Nun gilt es,diese Maßnahmen auszubauen,um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts im internationalen Vergleich weiter zu stärken“,kommentiert Dr. Wolfgang Epp,Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen. Dafür sei mindestens eine Verdopplung der Fördermittel der MFG notwendig,wie es beispielsweise bei der MOIN Filmförderung in Hamburg Ende 2024 umgesetzt wurde.

Dominique Schuchmann,Vorsitzender des landesweiten IHK-Ausschusses Medien- und Filmwirtschaft,ergänzt: „Die Studie verdeutlicht,dass der Bereich Animated Media eine zentrale Säule der Medienwirtschaft in Baden-Württemberg ist. Neben der unzureichenden Förderung bleiben der Fachkräftemangel und die internationale Sichtbarkeit Herausforderungen,die wir mit langfristigen Strategien und einer verbesserten Standortvermarktung angehen müssen.“

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ist eine Vereinigung der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In Baden-Württemberg vertreten die zwölf IHKs die Interessen von weit mehr als 650.000 Mitgliedsunternehmen. Zweck des BWIHK ist es,in allen die baden-württembergische Wirtschaft und die Mitgliedskammern insgesamt betreffenden Belangen gemeinsame Auffassungen zu erzielen und diese gegenüber der Landes-,Bundes- und Europapolitik sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und anderen Institutionen zu vertreten.

Diese und weitere Presseinformationen finden Sie hier. Sie möchten keine BWIHK-Meldungen mehr bekommen? Kein Problem – antworten Sie einfach auf diese Mail und wir nehmen Sie aus unseren Verteilern.

PM Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Börsenanalyse-Netzwerk      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap